Träume

Träume sind oft kompensatorisch zum bewussten Erleben. Sie weisen auf Unerledigtes hin, aber auch auf neue Perspektiven, oder sie unterstreichen Entwicklungen, denen wir zu wenig Beachtung schenken. Die Assoziationen der Träumerin, des Träumers zu den einzelnen Motiven, die Stimmung während des Träumens und die Einbettung in das Tagesgeschehen helfen die Bedeutung eines Traumes zu verstehen. Die Deutungsversuche des Therapeuten sind dabei lediglich Vorschläge. Ob eine Traumdeutung hilfreich ist oder nicht, entscheidet die Träumerin, der Träumer selber: Sie muss 'stimmig' sein und bei den Träumenden sollte sich eine Art 'Aha-Gefühl' einstellen.