Systemisches
Menschen leben in Systemen: In der Natur, in der Gesellschaft, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis, in der Familie, in der Partnerschaft.
Aber auch der Mensch selber ist geprägt von Systemen: sein Organismus, seine psychische Organisation, sein Denken.
Die Elemente eines Systems sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Sobald ein Element des Systems verändert wird, verändern sich gezwungenermassen auch andere Teile. Die systemische Intervention nutzt diese Tatsache. Sie sucht gezielt nach veränderbaren Teilen, um so das gesamte System zu beeinflussen. Solche veränderten Elemente können ein anderes Verhalten sein, eine Neubewertung eines Gefühls, eines Gedankens oder eine andere Sichtweise zu einem alten Problem.
Das Systembrett (Abbildung) ist ein Hilfsmittel, um die Auswirkungen von Veränderungen zu erforschen und mit ihnen zu experimentieren.